Ich trenne mich von ein wenig Equipment. Zustand ist zum Teil neuwertig, da selten genutzt - alles kann bei Bedarf in Speyer angetestet werden.
Preise sind VHB. Fotos gerne auf Anfrage oder in meinem facebook Profil ersichtlich.
Gibson Les Paul Classic Seafoam Green
2014er Modell, Festpreis € 1.300,-
Seriennummer: 140028900
Features:
Gibson Explorer Lzzy Hale Alpine White Limited
2014er Modell, VHB € 1.600,-
Seriennummer: 140111869
Features:
Jackson Limited Edition Elite King V (Absinthe Frost with Quicksilver Pinstripes)
2012er Modell, VHB € 1.000,-
Features:
t.bone Micsreen
VHB € 50,-
Features:
Rode NT1-A Complete Vocal Recording
Guter, gebrauchter Zustand
VHB € 80,-
Features:
Yamaha 2 x HS 80M Studio Monitor Active
Sehr guter Zustand, da kaum genutzt
VHB € 360,-
Features & Test:
soundandrecording.de/equipment…tor-yamaha-hs80m-im-test/
Preise sind VHB. Fotos gerne auf Anfrage oder in meinem facebook Profil ersichtlich.

Gibson Les Paul Classic Seafoam Green
2014er Modell, Festpreis € 1.300,-
Seriennummer: 140028900
Features:
- Korpus: Mahagoni
- Decke : Ahorn
- Hals: Mahagoni 60's rounded Profil
- Griffbrett: Palisander
- Bünde: 22
- Mensur: 628mm
- Tonabnehmer: 1x 57 Classic, 1x Super 57 mit Push&Pull Coil Split mit 15dB Turbo Boost Mini Schalter
- Hardware: Chrome
- Mechaniken: TonePros Vintage-Style mit Perloid Buttons
- Regler: 2x Volume, 1x Tone
- Koffer: inklusive
- Farbe: Seafoam Green
Gibson "Hit&Run" SeriesGibson Modellnummer: DXLZYAWGH1Mahagoni- Korpusgeleimter Mahagoni- HalsExplorer- HalsprofilPalisander- Griffbrett mit BindingPearloid Block Inlays22 Medium Jumbo Bünde1x Gibson '57 Classic Humbucker (Hals- Pickup)1x Gibson '57 Classic Plus Humbucker (Steg- Pickup)Regler: 2x Volume, Master Tone, 3-Weg Toggle- SchalterMensur: 628 mm (24,75")Sattelbreite: 42,8 mm (1,6875")Griffbrettradius: 305 mm (12")Hardware: GoldGibson Tune-o-Matic BrückeStopbar TailpieceGrover Locking Mechaniken mit Pearl- Knöpfengoldenes Schlagbrettinklusive Gibson Vintage Hardshell KofferFinish: Alpine White
Model Name: FSR KV Elite King V™Series: Elite SeriesBody: Alder with Flame Maple Veneer on Transparent ColorsNeck: Neck-Thru-Body Quartersawn Maple with Scarf Joint Head StockFingerboard: Ebony, 12" to 16" Compound Radius (304.8 mm to 406.4 mm)No. of Frets: 24 Jumbo Stainless Steel FretsScale Length: 25.5" (648 mm)Width @ Nut: 1.6875" (43 mm), Floyd Rose Locking NutHardware: ChromeMachine Heads: Sealed Die-Cast TunersBridge: Recessed Floyd Rose® Original™ Double Locking 2-Point TremoloBridge Pickup: Seymour Duncan® JB™ TB4 TrembuckerNeck Pickup: Seymour Duncan® Jazz™ SH2N HumbuckerPickup Switching: 3-Position Toggle:
Position 1. Bridge PickupPosition 2. Bridge and Neck PickupsPosition 3. Neck PickupControls: Volume (Bridge Pickup),Volume (Neck Pickup),Active Mid Boost
Unique Features:
"Elite" Truss Rod Cover,Jackson 6-In-Line Pointed Headstock,Compound (12" to 16") Fingerboard Radius,Polished Ebony Fingerboard,Stainless Steel Shark Fin Position Inlays
portabler Absorber und Diffusorfür die Montage hinter dem Mikrofonreduziert die Übertragung von unerwünschten Raumeinflüssen wie Reflektionen, Nebengeräusche und Echos thomann über das Mikrofongeeignet für Studio- und Liveanwendungen, Gesangs- oder InstrumentenabnahmeScreen lässt sich auf-/zuklappen und kann somit gut an die Aufnahmesituation angepasst werdenoptimierte Akustikmembran zwischen äusserer Metallhülle und Schaumstofffür die schnelle und einfache Montage auf nahezu jedes Standard-MikrofonstativBreite: 16 - 62 cm (empfohlene Nutzbreite 40 cm)Tiefe: 13 - 26 thomann cm (empfohlene Nutztiefe 24 cm)Höhe: 30 cmGewicht: ca. 3,20 kg
Rode NT-1 A GroßmembranmikrofonDeluxe-Spinne SM6 mit integriertem Gewebe-Popschutz6 m XLR-KabelStaubschutzbeutel1" GroßmembranmikrofonRichtcharakteristik: NiereÜbertragungsbereich: 20 - 20.000 HzGrenzschalldruckpegel: 137 dBAusgangsimpedanz: 100 Ohmgoldplattierte Ausgangskontaktebenötigt 48 V PhantomspeisungAbmessungen (H x B x T): thomann 190 x 50 x 50 mmGewicht: 326 g
Niveau ist auch nur eine Hautcreme mit einem "u" hinten dran!

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von moe-fisto ()